Augenärzte Bern
Zentrum Marktgasse

Augenarzt Bern

Nehmen Sie eine allgemeine Abnahme Ihrer Sehkraft wahr? Unsere Augen sind eines der sensibelsten Organe des Menschen. Im Alltag werden sie ständig beansprucht und kaum geschont. Da lohnt es sich, wenn Sie frühzeitig an Ihre Augengesundheit denken. Eine professionelle Vorsorgeuntersuchung ist etwas vom Wertvollsten, was Sie dafür tun können. Denn je früher eine Augenerkrankung diagnostiziert wird, desto grösser sind die Heilungschancen.

Unser Expertenteam im Zentrum Marktgasse in der Berner Altstadt bietet augenmedizinische Leistungen auf höchstem Niveau. Sowohl bei Routinekontrollen als auch bei konservativen und chirurgischen Behandlungen sind wir Ihre erste Anlaufstelle im Herzen von Bern. Unsere Augenspezialist:innen begleiten Sie von der Diagnose bis zur postoperativen Kontrolle. Sie profitieren von augenärztlicher Kompetenz aus einer Hand und unter einem Dach.

✓ Zentrale Lage in der Berner Altstadt

✓ Topmoderne und barrierefreie Praxisräumlichkeiten

✓ Eigenes OP-Zentrum für ambulante Eingriffe

✓ Hochtechnologische, präzise Messgeräte

Aktuell im Fokus: Kurzsichtigkeit (Myopie)

Kurzsichtigkeit (Myopie) ist weltweit über alle Altersgruppen hinweg auf dem Vormarsch und tritt auch bei Kindern immer häufiger auf. Einerseits fördert die ständige Naharbeit, beispielsweise am Mobiltelefon, die Kurzsichtigkeit und andererseits tritt sie bei familiärer Vorbelastung häufiger auf. Es ist wichtig, dass die Betroffenen regelmässig Kontrolluntersuchungen durchführen lassen, um Augenerkrankungen wie Netzhautablösung oder grünen Star frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu therapieren.

Lesen Sie im Artikel alle wichtigen Informationen zur Kurzsichtigkeit und wie diese therapiert werden kann. Vor Kurzem wurde dieses wichtige Thema auch in der SRF-Sendung «Puls» aufgegriffen.

Dr. med. Lorenz Kuske, Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie FMH – FEBO, Ärztlicher Co-Direktor, Leitender Arzt Glaukom, Medizinischer Standortleiter Bern

«Es erfüllt mich, wenn Patient:innen besser oder länger gut sehen können.»

Lernen Sie

unser Team kennen!

Photobiomodulation – Therapie zur Behandlung der trockenen AMD

Ihre Sehschärfe nimmt ab, Farben und Kontraste erscheinen blasser, das Lesen fällt immer schwerer? Das sind alles Anzeichen einer trockenen altersbedingten Makuladegeneration (AMD). In unserer Augenarztpraxis bieten wir die neuartige Therapie – Photobiomodulation (PBM) – mit dem Valeda-Gerät an.

Diese Therapie wurde von Prof. Dr. Dr. Marion Munk, Leitende Ärztin Gutblick Research federführend mitentwickelt. Die Vorteile der Photobiomodulation auf einen Blick:

  • berührungslose und schmerzfreie Behandlung

  • Behandlungsmethode seit über 80 Jahren im Einsatz, etwa in der Neurologie

  • Valeda ist das erste Gerät, das speziell konzipiert wurde, um die trockene altersbedingte Makuladegeneration zu behandeln

  • in ganz Europa, Asien und Südamerika bereits mit positiven Ergebnissen im Einsatz

Multizentrischen klinische Studien zeigen eine deutliche, statistisch signifikante Verbesserung des Krankheitsbildes und eine Verlangsamung des Fortschreitens nach einer 13-monatigen und bis zu 24-monatigen PBM-Behandlung. Weitere, detaillierte Informationen finden Sie unter Photobiomodulation bei der trockenen AMD.

Sind auch Sie von der trockenen AMD betroffen? Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Voruntersuchung per E-Mail oder telefonisch unter 031 310 10 00.

Unsere Expertise

Ihre Augengesundheit und Ihre Sehleistung stehen bei uns stets im Fokus. Unsere hochqualifizierten Augenspezialist:innen bieten über alle Standorte des Gutblick-Verbunds hinweg das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an.

Operationszentrum

Unser Operationszentrum in Bern befindet sich direkt in unseren Praxisräumlichkeiten an der Marktgasse. Der OP-Bereich wurde im Frühling 2020 eröffnet und verfügt über modernste Geräte. Die Räumlichkeiten sind hell und grosszügig. Was unser Operationszentrum darüber hinaus auszeichnet:

✓ Erfahrenes Expertenteam

✓ Direkte Betreuung nach Eingriffen vor Ort

✓ 1 Operationssaal und 3 Vorbereitungskojen

✓ Praxiseigenes Anästhesieteam

✓ Hauseigene Zentralsterilisation

Impressionen

1 von 3Operationssaal

2 von 3Kataraktoperation

3 von 3Lideingriff

This site is registered on wpml.org as a development site.